Featured

Members of Raumzeit. Remy

remyRemy Stroomer wurde am 9. Oktober 1979 in Haarlem in den Niederlanden geboren. Er veröffentlicht seine elektronischen Musikkompositionen und Improvisationen seit 1999 als REMY. Obwohl Remy seinen eigenen Stil kreiert hat und seiner eigenen Intuition dabei folgt, wird seine Musik oft auch in Verbindung mit Klaus Schulze gebracht. Ende 1999 debütiert Remy mit dem selbstveröffentlichten "Exhibition of Dreams". "The Art of Imagination" wird knapp ein Jahr später von Groove Unlimited veröffentlicht. Mit diesem Album gewinnt Remy einen Preis in der Schwingungen-Wahl. In den folgenden Jahren veröffentlicht Remy verschiedene Alben und tritt in den Niederlanden, Deutschland und Großbritannien auf. 2011 wird mit i-Dentity eine neue Ära eingeläutet: Remy gründet sein Label Deserted Island Music, auf dem seine letzten Alben veröffentlicht werden. In den folgenden Jahren tritt er mit Mäläskä, Space Art und Däcker auf und veröffentlicht das Ambient-Nebenprojekt Planet of the Arps. "The Other Side" aus dem Jahr 2020 enthält Remys jüngste Kompositionen, an denen einige Kollaborateure beteiligt sind.
Remy arbeitete mit einer Vielzahl etablierter Musiker zusammen, darunter Ron Boots, Eric van der Heijden, Harold van der Heijden, Bill Fox, Gert Emmens, Eric Wøllo, Francis Rimbert, Synth.nl, Thomas Betzler, Moonbooter, My Breath My Music, Wolfram Spyra, Mario Schönwälder, Bas Broekhuis, David Wright, Skoulaman und Space Art.

https://www.desertedislandmusic.nl/

Veranstaltung melden

Wir möchten möglichst viele Veranstaltungen zur elektronischen Musik auf unserer Seite listen. Nicht alle sind uns bekannt. Wenn du von einem Event weißt, das nicht gelistet ist, melde es uns bitte.

Datenschutzhinweis: Wenn du die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den "Nachricht absenden" Button übersendest, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Bitte fülle das Formular vollständig aus. Alle Felder sind Pflichtfelder.

Vielen Dank!

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Über Empulsiv

Empulsiv wurde 2011 als Webzine für (traditionelle) elektronische Musik gegründet. Es berichtete über ein Jahrzehnt von musikalischen Events und über Veröffentlichungen, präsentierte Interviews und Neuigkeiten aus der Szene. Ende 2022 wurde das Webzine eingestellt. Es wird nun als Infoportal mit Eventkalendar, Linksammlung und Archiv fortgeführt, so dass Neues sowies Vergangenes weiterhin gefunden werden kann.