Featured

Members of Raumzeit: Ron Boots

ronRon Boots gehört mit zu den europäischen Pionieren der traditionellen elektronischen Musik und veröffentlicht sein mehreren Jahrzehnten auf dem eigenen Label Groove unlimited. Neben der Distribution von Audioprodukten bietet er für viele europäische Künstler eine Plattform und gehört damit zu den aktivsten Labelchefs. Zusätzlich veranstaltet Boots verschiedene Konzert- und Festivals in den Niederlanden, zu denen bisher viele Tausende Besucher reisten. Neben E-Day und E-live findet Ron Boots auch immer noch Zeit andere Events als Solo-Musiker oder mit Freunden zu besuchen, um dort seine fantastische Musik zu präsentieren. Seine Verdienste europäische (im besonderen Deutsche, Britische und Niederländische) Elektronik-Fans auf diesen Events zusammenzuführen, sorgt für den regelmässigen Austausch und ist ein wesentliche Motor dafür, dass diese Art der Musik seine Fortführung findet.

https://www.grooveunlimited.nl/

 

Veranstaltung melden

Wir möchten möglichst viele Veranstaltungen zur elektronischen Musik auf unserer Seite listen. Nicht alle sind uns bekannt. Wenn du von einem Event weißt, das nicht gelistet ist, melde es uns bitte.

Datenschutzhinweis: Wenn du die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den "Nachricht absenden" Button übersendest, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Bitte fülle das Formular vollständig aus. Alle Felder sind Pflichtfelder.

Vielen Dank!

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Über Empulsiv

Empulsiv wurde 2011 als Webzine für (traditionelle) elektronische Musik gegründet. Es berichtete über ein Jahrzehnt von musikalischen Events und über Veröffentlichungen, präsentierte Interviews und Neuigkeiten aus der Szene. Ende 2022 wurde das Webzine eingestellt. Es wird nun als Infoportal mit Eventkalendar, Linksammlung und Archiv fortgeführt, so dass Neues sowies Vergangenes weiterhin gefunden werden kann.